Sarah und Rafael Tarara verwandeln die Alte Feuerwache in eine moderne Event-Gastronomie.
In der Alten Feuerwache Recklinghausen kann man das tun, was selten geht: Den Köchen live bei der Arbeit über die Schulter schauen. Das war die Hauptmotivation für Gründer Sarah und Rafael Tarara, den Laden zu übernehmen.
Liebe auf den ersten Blick
Ende Juni kam die Idee auf – im Oktober eröffnete das Restaurant: „Als wir hier das erste Mal reingekommen sind, war das Liebe auf den ersten Blick“, sagt die 36-Jährige lächelnd. Bis zur letzten Sekunde tüftelten die Tararas an ihrem Baby: „Am Tag der Eröffnung haben sogar noch Handwerker hier gearbeitet“, erinnert sich Unternehmer Rafael.
Live-Cooking mit Show-Effekt
Das Herzstück der Alten Feuerwache bildet die offene Küche mit dem integrierten Holzkohlegrill. Während Chefkoch Pascal Hermeler die mediterranen Köstlichkeiten in der Pfanne schwenkt, plaudert er gerne mit seinen Gästen, die ihm genauestens auf die Finger schauen: „Man kann sich nicht verstecken. Und das wollen wir auch gar nicht“, sagt der 30-Jährige Koch stolz. Er selbst liebt die offene Küche: „Wann hast du schon mal die Möglichkeit, direktes Feedback von deinen Gästen zu bekommen?“ Das Konzept der „Open Kitchens“ ist gerade en vogue: À la Tim Mälzer und Steffen Henssler tänzeln jetzt auch die Köche der Alten Feuerwache um ihre Küche.
Restaurant meets Bar
Das Motto der Cross-Over-Küche ist: Je offener, umso ehrlicher. Den Gästen wird der Einblick in die Spülküche gewährt, und natürlich auch in die Zutaten. Ob Spargel oder Fisch – verwendet werden regionale und saisonale Produkte. Für Rafael und Sarah ist es auch wichtig, dass die Menschen kommen und bleiben. Deshalb ist die warme Küche bis 23 Uhr geöffnet. Danach verwandelt sich das Restaurant in eine Bar: „Es kommt öfter vor, dass die Leute die Tische beiseiteschieben und eine Polonaise um die Küche machen“, erzählt Sarah. Sie haben noch viel vor: eine eigene Marke, ein neuer Biergarten und Live-Musik als Bestandteil der Event-Gastronomie. Der Anfang ist ihnen gut gelungen. Die Gäste sind positiv überrascht. "Wir sind zuversichtlich, dass wir das tolle gastronomische Angebot Recklinghausens bereichern können."