Zum Inhalt springen

Ein Magazin von:

Genau an dieser Stelle, an der sich Bürgermeister Christoph Tesche (3.v.l.) mit (v.l.) Lars Tottmann, Arena Recklinghausen GmbH, dem Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald, der Musikschul-Leiterin Kristin Seifert, Stadtmarketing-Leiter Georg Gabriel und Klaus Hermann, dem Leiter der Brücke, positioniert hat, werden an dem Hansetag-Wochenende Anfang Juli auch die Stände der Partnerstädte aufgestellt. Foto: Stadt RE

Hansetag-Programm im Willy-Brandt-Park: Recklinghausens Partnerstädte präsentieren sich

Bratwurst aus Thüringen, Gin aus Preston, Kleinigkeiten aus Nordholland und eine „Relax-Zone“: Recklinghausen ist vom 4. bis 6. Juli erstmals Gastgeber des Westfälischen Hansetags und da sollen selbstverständlich die Partnerstädte mit eingebunden werden.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen
Foto: Felix Kleymann

Impulse für Lebensqualität

Daniela Gaspar und David Knospe haben mit ihrer Arbeit bereits viele Stadtteile belebt. Jetzt haben sie im Auftrag der Stadt das „Zentrenmanagement“ für die Südstadt übernommen, um diese weiterzuentwickeln.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Aus Recklinghausen

Der April in der Zeitreise Strom

Mit dem Monat April nahen auch die Osterzeit und die Osterferien. Während der Ferien bieten wir auch in diesem Jahr wieder ein Werkstattprogramm für 10-14 Jährige an.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Mitmach-Event: Sportfestival Emscherland

Die Recklinghäuser „Woche des Sports“ bekommt in diesem Jahr einen neuen Höhepunkt: Am Sonntag, 25. Mai, gibt es im interkommunalen Natur- und Wasser-Erlebnis-Park an der Stadtgrenze zu Castrop-Rauxel die Premiere des Sportfestivals Emscherland.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

1. Mai, sei dabei! Sparkassen-Clubraum-Finale auf dem Grünen Hügel

Hier geht es nicht einfach nur um Musik, sondern um einen echten Bühnenmoment, handgemachten Sound und kreative Ecken und Kanten.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Reden wir über Geld

Erwachsenwerden ist aufregend, doch wenn es um Finanzen geht, fühlen sich viele Junge unvorbereitet. Drei junge Menschen im Gespräch über ihre Erfahrungen.

Text: Vivien Baxmann

Weiterlesen

Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn

100 Jahre Weinhandlung Molitor. Was einst mit einem geschenkten Fässchen Wein begann, entwickelte sich über Generationen hinweg zu einer festen Institution in Recklinghausen.

Text: Karoline Jankowski

Weiterlesen

Inklusion und Genuss

Es duftet nach frisch gebrühtem Kaffee, in der Küche herrscht geschäftiges Treiben. Willkommen im Bistro am Elper Weg in Recklinghausen.

Text: Jennifer von Glahn

Weiterlesen

„Westfälischer Hansetag“: Laiendarstellende für historische Szenen gesucht

Wer schon immer einmal in historische Gewänder schlüpfen und Szenen vergangener Tage nachspielen wollte, der bekommt Anfang am 6. Juli die Gelegenheit dazu, denn es werden weiterhin Laiendarstellende gesucht.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen
Foto: Markus Mucha

Vest verbunden

Warum gibt eine Bank Jahr für Jahr Millionen für Kultur, Vereine oder Sport aus? Es geht um mehr als Heimatpflege, sagt Dr. Peter Lucke, Vorstand der Sparkasse Vest.

Text: Stefan Prott

Weiterlesen
Umweltprojekt der Kita „Wakidele“ in Waltrop

Gutes anstiften

Sie sind „auf ewig“ angelegt: Gleich fünf Stiftungen der Sparkasse widmen sich klar definierten Zwecken.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen
Weitere Artikel laden

Sie wünschen es lokaler?

Kein Problem: wenn Sie vor allem Neuigkeiten aus Ihrer Umgebung angezeigt bekommen möchten, klicken Sie auf den Button, um zur Stadtauswahl zu gelangen. Sie können dies natürlich auch später jederzeit über das Menu erledigen.

Ausgabe herunterladen

Ausgabe #1/2025
Ausgabe #1/2025
PDF laden
Ausgabe #4/2024
Ausgabe #4/2024
PDF laden

Die nächste Ausgabe erscheint im Juni 2025

Alle Ausgaben im Download-Archiv