Beschreibung
Am 20. April um 19 Uhr geht es im Willy-Brandt-Haus um die Motive und Hintergründe des gewaltsamen Konfliktes aus französischer Perspektive. Stadtarchivar Dr. Matthias Kordes beleuchtet in seinem Vortrag die schwierige wirtschaftliche und finanzpolitische Situation Frankreichs, die zu einer Schwächung des Landes in der Konstellation der Siegermächte führte.
Die Ausstellung beleuchtet die Ruhrbesetzung von 1923 bis 1925 und liefert profunde recherchierte Hintergrundinformationen.
Stadtarchivar Dr. Matthias Kordes beleuchtet in seinem Vortrag die schwierige wirtschaftliche und finanzpolitische Situation Frankreichs, die zu einer Schwächung des Landes in der Konstellation der Siegermächte führte.

Hohenzollernstraße 12
45659 Recklinghausen Castrop-Rauxel