Zum Inhalt springen
Wunschstandards bei „Jazz in der Kunsthalle“

Wunschstandards bei „Jazz in der Kunsthalle“

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Das Institut für Kulturarbeit lädt in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle an fünf Freitagen ab 18 Uhr zu einem Jazz-Konzert in den Kunstbunker am Hauptbahnhof ein. Den Auftakt der Reihe am Freitag, 16. September, macht das Nachholkonzert „MY CHOICE“.

Das Institut für Kulturarbeit lädt in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle in der Saison 2021/22 an fünf Freitagen ab 18 Uhr zu einem Jazz-Konzert in den Kunstbunker am Hauptbahnhof ein. Ein Besuch der jeweiligen Ausstellung sowie die Teilnahme an einem vorherigen Rundgang (Start um 17.15 Uhr im Foyer) sind möglich.

Den Auftakt der Reihe am 16.9.2022 macht das Nachholkonzert „MY CHOICE“, bei dem Peter Baumgärtner zusammen mit Thomas Rückert und Martin Gjakononovski seine Wunschstandards präsentiert.

Peter Baumgärtner, Absolvent der Swiss Jazzschool (bei Billie Brooks) über sein neuestes Trioprojekt: „Seit langem war es mein Wunsch, in einem Studio meine Wunschstandards einzuspielen. Mit diesen beiden exquistiten Partnern ist es mir dann im Sommer 2021 gelungen. Das Studio war das legendäre MPS Studio in Villingen im Schwarzwald.“ In der Kunsthalle Recklinghausen präsentieren die drei ihr Programm live. Ihr Motto: Spontanität, Offenheit und Kreativität.

Der Pianist Thomas Rückert spielte als Solist mit der WDR Bigband, als gefragter Sideman gastierte er u.a. mit Mark Murphy, Kevin Mahogany, Tony Lakatos, Randy Brecker und zahllosen weiteren Jazzgrößen. Nach längerem Aufenthalt in New York unterrichtet er nun auch im Ruhrgebiet an der Folkwang Musikhochschule in Essen.

Martin Gjakonovski, vielbeschäftigter Bassist und „Wahl-Kölner“, ist das Rückgrat des Trios. Sein authentisches, vielseitiges Spiel hat ihn in die verschiedensten Jazz-Szenen gebracht, von Avantgarde über Mainstream bis World Music. Seit 26 Jahren in Deutschland hat er mehr als 120 CD-Produktionen mit unterschiedlichen Formationen aufgenommen.

Der Eintritt zu den Konzerten sowie zum Besuch der Ausstellung sind frei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bei der Kunsthalle unter 02361-501935 notwendig. Die Anmeldung zum Konzert ist ab Freitag, dem 2.9.2022, um 11 Uhr möglich.

 

Info
Kunsthalle der Stadt Recklinghausen

Große-Perdekamp-Straße 25–27
45657 Recklinghausen

https://kunsthalle-recklinghausen.de/

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: