Zum Inhalt springen
„Recklinghäuser Hurz 2025“: Preisträger für den „Ehren-Hurz“ steht fest
ZDF/Willi Weber

„Recklinghäuser Hurz 2025“: Preisträger für den „Ehren-Hurz“ steht fest

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Hans-Joachim Heist erhält den „Ehren-Hurz“ – Letzte Tickets ab 15. März im Verkauf

Es verbleiben keine zwei Wochen mehr, dann steigt im Ruhrfestspielhaus, Otto-Burmeister-Allee 1, die mittlerweile neunte Auflage des „Recklinghäuser Hurz“. Der schräge Comedypreis wird am Montag, 24. März, ab 19.30 Uhr verliehen. Jetzt stehen auch der letzte Preisträger und die Laudatoren fest. Zudem gibt es gute Nachrichten bezüglich der Tickets.

Der „Ehren-Hurz“ geht in diesem Jahr an Hans-Joachim Heist. Der Schauspieler, Komiker und Regisseur ist deutschlandweit bekannt in seiner Rolle als Gernot Hassknecht in der „heute-show“, die er seit 2009 im ZDF verkörpert.

Damit stehen alle Preisträger fest. Neben Heist sind das Olaf Schubert („Wolf-und-das-Lamm-Hurz“), Lisa Feller („Hanse-Hurz“) und Kai Magnus Sting („Heimat-Hurz“). Als Laudatoren konnten gewonnen werden: Torsten Sträter (für Olaf Schubert), Ruth Moschner (für Lisa Feller), Erwin Grosche (für Kai Magnus Sting) sowie Olaf Schubert (für Hans-Joachim Heist).

Für den „Kleinen Hurz“, den Nachwuchs-Preis, gehen in folgender Reihenfolge an den Start: Robert Alan, Florentine Osche und Kristina Bogansky. Das Trio wird dann von der Jury genauestens unter die Lupe genommen, die in diesem Jahr einmal mehr aus Bürgermeister Christoph Tesche, Achim Hagemann und Isabel Varell besteht. Nach dem Votum der Jury bestimmen die Gäste im Theatersaal des Ruhrfestspielhauses, wer sich künftig mit diesem Hurz-Nachwuchstitel schmücken darf.

Für das Rahmenprogramm ist selbstverständlich auch in diesem Jahr bestens gesorgt. Neben Achim Hagemann selbst, der einmal mehr in die Rolle des polnischen Polka-Königs Pawel Popolski schlüpft, werden auch Mambo Kurt, der selbsternannte „King of Heimorgel“, und die Hurz-Band unter der Leitung von Bernd Gremm mit Sicherheit für gute Stimmung sorgen. Apropos gute Stimmung: In die bringt Moderatorin Steffi Neu das Publikum in der Regel schon nach wenigen Sekunden.

„Wir freuen uns sehr, mit Hans-Joachim Heist einen weiteren so hochkarätigen Preisträger präsentieren zu dürfen. Der Hurz wird mit Sicherheit wieder ein Highlight für unsere Stadt“, freut sich auch Ensar Kurt vom Hauptsponsor „KFZ Kurt“ auf die Comedy-Veranstaltung.

Für alle, die jetzt unbedingt dabei sein wollen, gibt es eine gute Nachricht. Obwohl der Vorverkauf nach dem vergangenen Hurz schon nach wenigen Minuten vorbei war, gibt es jetzt noch eine weitere Chance: Am Samstag, 15. März, geht ab 12 Uhr noch ein kleineres Kontingent an Rückläufern in den Verkauf. Die Tickets sind dann über www.derhurz.de erhältlich.

Wer dann trotzdem nicht vor Ort sein kann, für den gibt es auch 2025 folgendes Angebot: Der Hurz wird wieder kostenlos unter www.derhurz.de im Internet gestreamt. Möglich macht dies das Klinikum Vest, das über sein Patienten-TV die Übertragung auch in alle Kliniken der Knappschaft-Bahn-See transportiert.

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: