Entdecken, lernen, Natur genießen: Für die Kinder und Jugendlichen engagiert sich Gunhild Hörl gerne auf dem Schulbauern- und Naturschutzhof in Recklinghausen.
Eigene Enkel hat Gunhild Hörl noch keine, dennoch hat sie ein Dutzend: Die Kinder und Jugendlichen auf dem Schulbauern- und Naturschutzhof Recklinghausen sind wie ihre Enkel – wenn auch nur metaphorisch. Auf dem Hof können Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Rentner die Natur erleben. Tiere, Spielgelegenheiten, eine Werkstatt, mehrere Gärten und Beete sowie eine Küche für gemeinsame Essen stehen für die pädagogische Erkundungstour zur Verfügung. Seit 30 Jahren ist die 67-Jährige ehrenamtlich auf dem Erlebnisbauernhof tätig. Schon ihr Vater hat sich dort engagiert. „Mein Vater wurde krank und meinte, wenn ich ihn jetzt nicht vertrete, dann könnten die Kinder nichts lernen. Also bin ich eingesprungen und seitdem schlägt mein Herz für dieses Ehrenamt“, erklärt die pensionierte Lehrerin. Nicht nur jungen Recklinghäuserinnen und Recklinghäusern macht das Entdecken, das Lernen und die Mitarbeit auf dem Hof Spaß. Jeden Montag erledigt Gunhild Hörl, die liebevoll Gundi gerufen wird, gemeinsam mit acht weiteren Ehrenamtlichen und 14 freiwillig Engagierten die Gartenarbeit auf dem Schulbauern- und Naturschutzhof.
Frau
Gunhild
Hörl
Zechenstraße 18 18
45665 Recklinghausen
info@schulbauernhof.de
02361 88991
www.schulbauernhof.de