Nach dem Ende des Kultursommers 2025 können sich die Besucherinnen und Besucher im September auf weitere Angebote im Kulturquartier Recklinghausen freuen.
Bereits am 3.September 2025 um 18.30 Uhr können Interessierte an dem LINE DANCE der 80er und 90er in der Altstadtschmiede (Kellerstraße 10, 45657 Recklinghausen) kostenlos teilnehmen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Altstadtschmiede e. V., TanzREvier Pompös und Lebenshilfe e. V. zum zweiten Mal statt. Der Tanzkurs eignet sich auch für Menschen mit Behinderung, alle sind willkommen und jede und jeder kann mitmachen. Die kostenlose Anmeldung erfolgt bei Frau Wallau über: Andrea.Wallau@recklinghausen.de
In Kooperation mit dem Stadtlabor e. V. findet am 26. September 2025 um 17 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Zwischen Wellen und Emotionen” in der Galerie VestQuartier statt. Inspiriert vom Atlantik und den Tiefen menschlicher Emotionen präsentiert die Künstlerin Sophia Kühn ihre Acrylmalereien im 2. OG des VestQuartier-Gebäudes.
Öffnungszeiten der Ausstellung
- Montag bis Mittwoch: 8-16 Uhr
- Donnerstag: 8-18 Uhr
- Freitag: 8-13 Uhr.
Das Kulturquartier unterstützt am 20.September und am 27. September 2025 den kreativen Workshop „Gemeinsam kreativ und inklusiv“ der Künstlerin Samira Klaho. In zwei aufeinanderfolgenden Workshops (Selbsthilfe-Kontaktstelle, Oerweg 38, Haus 3, 45657 Recklinghausen) vermittelt die Kunsttherapeutin von 14 bis 18 Uhr allen Teilnehmenden Zeichnen- und Maltechniken des berühmten Picasso. Der Workshop eignet sich unter anderem für Selbsthilfegruppen und Menschen mit Behinderung.
Die Anmeldung erfolgt über: samira.klaho@gmx.de.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen im Kulturquartier ist kostenlos.
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an Herrn Glavas (Kulturquartiersmanagement, Stadt Recklinghausen),Tel.: 02361/50-1890 oder Nikola.Glavas@recklinghausen.de.
Alle aktuellen Informationen zum Kultursommer sind zu finden unter www.recklinghausen.de/kulturtermine.
Augustinessenstraße 3
45657 Recklinghausen