Zum Inhalt springen
Flutlicht-Jogging startet wieder
Foto von João Cabral: https://www.pexels.com/de-de/foto/graustufenfoto-der-person-die-nahe-fluss-joggt-3309268/

Flutlicht-Jogging startet wieder

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Gute Nachrichten für alle Jogger*innen, Walker*innen und Läufer*innen, denn das beliebte Flutlicht-Jogging ist gestartet.

Seit Dienstag, 29. Oktober, steht die Rundlaufbahn im Stadion Hohenhorst wieder dienstags von 19.30 bis 21 Uhr und donnerstags von 19 bis 21 Uhr zur Verfügung.

Bis zum Beginn der Sommerzeit Ende März können Interessierte nun schon seit 2005 in dem kombinierten Fußball- und Leichtathletikstadion ihre Runden drehen – jedoch nicht während der Schulferien und an Feiertagen sowie bei Eis und Schnee.

Zur Schonung des Kunststoffbelags für den Wettkampfsport ist die Innenbahn gesperrt, Spikes und Nordic-Walking-Stöcke ohne Gummipuffer sind aus dem gleichen Grund auf allen Bahnen nicht gestattet. Grundsätzlich können Jogger*innen die Bahnen zwei bis fünf, Nordic-Walker*innen die Bahnen sechs bis acht nutzen. Über eventuelle Änderungen entscheidet der Stadionwart vor Ort. Etwaige Absperrungen sind zu beachten.

Darüber hinaus sollten die Zeiten eingehalten werden, um den Leichtathlet*innen das Training zu ermöglichen. Das Benutzen der Außenumkleiden geschieht ebenso wie die Benutzung des Stadions auf eigene Gefahr, es wird keinerlei Haftung übernommen.

Seit Herbst 2005 sind die Recklinghäuser Bürger*innen – anders als in vielen Städten – nicht mehr darauf angewiesen, nur beleuchtete Bürgersteige zum Joggen und Walken nutzen zu können.


Weitere Informationen gibt es auf der städtischen Homepage unter www.recklinghausen.de/sport 

Info
Stadion Hohenhorst

Am Stadion 1
45659 Recklinghausen

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: