Es ist noch einiges zu tun, jedoch ist auf der Baustelle ein Ende in sich. Das WissensWerk wird Anfang Mai eröffnet.
Endspurt mit Unterstützung von 130 Helferinnen und Helfer
Der Kleber ist aufgetragen, der Boden kann kommen. Zwar etwas verspätet, weil die bestellten Verleger pandemie-bedingt ausgefallen sind, aber im Moment spricht alles dafür, dass der Zeitplan eingehalten wird. Die Terrasse zum Speisesaal ist fertig – die Küche und drei XXL-Garagen als Lagerräume müssen noch errichtet werden. Und das Außengelände bekommt noch ein bisschen Grün verpasst. „Es sieht noch wild aus, bis zur Bauabnahme am 10. März muss alles fertig sein“, sagt die Leiterin des Bildungs- und zukünftigen WissensWerk, Jutta Hübner. Einen Tag später beginnt der Umzug – mit der Unterstützung von 130 Helferinnen und Helfer– den Beschäftigten der Einrichtung.
Umzug am 1. April
Bis zu 157 Menschen sollen in dem Neubau an der Alten Grenzstraße in Recklinghausen-Süd einen Platz finden. Das WissensWerk ist eine Art Volkshochschule für Menschen mit einer Einschränkung. Wenn alles nach Plan läuft, ist der Umzug am 1. April (kein Scherz!) abgeschlossen und der Betrieb kann am neuen Standort – der alte ist direkt daneben – starten. Die Eröffnung ist für Anfang Mai geplant.
Jutta Hübner
Alte Grenzstr. 90
45663 Recklinghausen
j.huebner@diakonie-kreis-re.de
Tel.: 02368 694 196
Mobil 0151 100 39 114